Auf Grund der aktuellen Corona-Hygienebestimmungen des Landes Berlin bleibt ab sofort unsere Gastronomie und die Aussichtsplattform auf dem Müggelturm geschlossen.
Bis auf Weiteres können wir coronabedingt keine Feierlichkeiten mehr annehmen und ausrichten. Wir müssen leider abwarten, wohin sich die Pandemie und die sich daraus wöchentlich ändernden Vorgaben des Gesetzgebers entwickeln.
Wir wünschen Ihnen allen beste Gesundheit, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen friedlichen Jahreswechsel.
Bitte blieben Sie GESUND und lassen Sie uns alle mit Vernunft und Intelligenz diese Krise meistern.
Das Team des Berliner Müggelturm
Unsere 3 Restaurants mit ihren 5 Terrassen bieten bis zu 1000 Gästen Platz und einen einzigartigen Rundumblick über den Berliner Südosten.
Seit dem Jahreswechsel 1960/61 gibt es die Ausflugsgaststätte Müggelturm mit dem markanten Aussichtsturm auf dem Gipfel des kleinen Müggelberges. Über 126 Stufen erklimmt der Besucher die Aussichtsplattform und wird mit einer einmaligen Fernsicht belohnt. Das Panorama reicht vom Müggelsee bis zum Langen See, vom Museumspark Rüdersdorf bis zum Flughafen Schönefeld, vom Alexanderplatz bis zum Tropical Island an der Grenze zum Spreewald.
Zur Zeit sind keine Großveranstaltungen geplant.
Mit dem Auto oder dem Fahrrad: Straße zum Müggelturm 1, 12559 Berlin
Kostenloser Parkplatz ca. 250 m vom Turm entfernt
Gebührenpflichtiges Parken direkt am Fuß des Turms
Mit dem ÖPNV:Bus 169 bis Haltestelle Rübezahl, den Müggelheimer Damm überqueren, den Weg in Richtung Teufelssee nehmen und hinter dem See die Treppen hinauf.
Oder mit der Straßenbahnlinie 62 bis Endhaltestelle Wendenschloss, der Wendenschlossstraße bis zum Ende folgen, links abbiegen ins Möllhausenufer, dieses geht am Ende in den unbefestigten Uferweg über, an der Gaststätte Schmetterlingshorst vorbei, an den Resten der Uferbefestigung Marienlust links abbiegen, am Ende des Weges Anstieg über steile Treppe